Die Rehabilitation besteht darin dem Patienten, zb. nach einem Unfall oder einer OP, eine Reihe von therapeutischen Übungen anzubieten um seine Funktionalität und Lebensqualität wiederherzustellen. Diese Übungen können sowohl die physischen, als auch die mentalen und / oder kognitiven Fähigkeiten, die man für das alltägliche Leben benötigt, wiederherstellen, verbessern oder aufrechterhalten.
7. Die Osteopathie wendet gezielt spezifsche manuelle Techniken an, um das verlorene Körpergleichgewicht wiederherzustellen und die Selbstheilung des Körpers zu aktivieren. Dabei werden nicht nur Wirbelsäule, Gelenke und Muskeln, sondern auch Nerven, Faszien und Organe behandelt. Außerdem wirkt es auch auf verschiedene Systeme wie das endokrine, lymphatische, venöse und arterielle.
Massagetechnik, die langsame und sanfte Bewegungen nutzt, um das Lymphsystem zu stimulieren. Dieses System ist für die Beseitigung von Giftstofen zuständig und somit unerlässlich für die korrekte Funktion des Immunsystems.
Manuelle Mobilisierungstechnik zur Beurteilung einer möglichen peripheren Nervenfunktionsstörung als Schmerzursache. Es besteht aus der Beurteilung und Behandlung von Nervengewebe durch Dehnungen und Gleitbewegungen.
Therapeutische Technik die auf der Stimulation von spezifschen Punkten an den Füßen basiert, die sogennanten Refexzonen. Ihre Auswirkungen sind vielfältig: Stress lindernd, fördert die Durchblutung und das Immunsystem, verbessert die Schlafqualität, regt die Reinigung und Entgiftung unseres Stofwechsels an, u.a.
Die Massage ist eine der ältesten und bekanntesten therapeutischen Techniken. Sie ist sowohl eine Form der Beurteilung durch Abtasten als auch eine manuelle Behandlung von Muskel- und Faszienketten.
  Carrer de Pascual Ribot, 42, 07011 Palma
  +34 610 841 352
  physiorembert@gmail.com